Zum Hauptinhalt springen

Einzelansicht Nachrichten


DIE LINKE NRW

#TransRightsAreHumanRights: Diskriminierung bekämpfen - soziale Teilhabe sichern

Zum Internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit am 31.3.2023 erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin der Partei DIE LINKE NRW:

„Trans* Personen sind in unserer Gesellschaft immer noch vielfach Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt: am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche, bei Ämtern, in Einrichtungen der Pflege oder des Gesundheitswesens oder einfach in der Öffentlichkeit. Das nicht schweigend hinzunehmen und jede Form von Diskriminierung zu bekämpfen, daran erinnert der Tag der Trans*sichtbarkeit. Dass die Landesregierung nach dem gewaltsamen Tod von trans* Mann Malte beim CSD 2022 in Münster erklärt hat, die Kriterien für die Statistik queerfeindlicher Straftaten zu überarbeiten, ist überfällig. Wie groß das Problem aber wirklich ist, erkennen wir daran, dass die Gewalttat gegen Malte trotz entsprechender Äußerungen des Täters vom Gericht nicht als queerfeindlich motivierte Tat bewertet wurde.“

Vogler weiter: „Dass viele trans* Menschen in NRW Straftaten, Hass und Gewalt noch nicht einmal anzeigen, hat viel mit struktureller Diskriminierung und Vorurteilen bei Polizei und Justiz zu tun. DIE LINKE fordert die Landesregierung auf, einen Aktionsplan gegen Diskriminierung für die Polizei- und Justizbehörden aufzusetzen und Kontaktstellen mit besonders geschultem Personal für queere Menschen einzurichten, an die sie sich mit Sorgen und Beschwerden wenden können. Mehr Sichtbarkeit sorgt einerseits für mehr Akzeptanz, macht andererseits aber trans* Personen auch angreifbarer. Dass Polizei und Justiz angemessen reagieren können, erfordert deutlich mehr Engagement seitens der schwarz-grünen Landesregierung.“

Wofür steht DIE LINKE?

Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem Antifaschismus verpflichtet, den Gewerkschaften und den neuen sozialen Bewegungen nahe stehend, schöpfend aus dem Feminismus und der Ökologiebewegung, verbinden sich ihre Identität erweiternd demokratische Sozialistinnen und Sozialisten und Mitglieder der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (Anmerkung: Abspaltung der SPD) zu der neuen Partei DIE LINKE mit dem Ziel, die Kräfte im Ringen um menschenwürdige Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit in der Entwicklung zu stärken. DIE LINKE strebt die Entwicklung einer solidarischen Gesellschaft an, in der die Freiheit eines jeden Bedigung für die Freiheit aller ist. Die neue LINKE ist plural und offen für jede und jeden, die oder der gleiche Ziele mit demokratischen Mitteln erreichen will.

Prämbel der Bundessatzung der Partei DIE LINKE

Termine

Weitere Informationen hier.

Kontakt

DIE LINKE. Stadtverband Velbert

DIE LINKE. Ratsfraktion Velbert

Offerstraße 14a

42551 Velbert

Telefon 02051 / 932810

Telefax 02051 / 932811

buero(at)dielinke-velbert.de

 

Regelmäßige Öffnungszeiten:

Montag: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

 

Facebook:

Stadtverband

Fraktion

Fraktionssitzungen

/ Bürgersprechstunden

Jeden Montag,

weitere Informationen hier.

Linksjugend ['solid]

Basisgruppe Velbert

www.solidvelbert.de

info(at)solidvelbert.de

Facebook: @SolidVelbert

Instagram @SolidVelbert

 

Weitere Informationen hier.

Reichtumsuhr


Quelle:
www.vermoegensteuerjetzt.de