Nachrichtendetail
Es ist Zeit für Veränderungen
Es ist Zeit für Veränderung. Nach fünf Jahren schwarz-gelber Politik mit Armin Laschet an der Spitze haben sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen in Nordrhein-Westfalen zum Schlechten verändert.
Wir erleben, dass steigende Preise und Energiekosten auch hier in NRW vielen Menschen große, teils existenzielle Sorgen bereiten. Wir erleben, dass in den Großstädten die Mieten schneller steigen, als der Mindestlohn oder Tariferhöhungen es ausgleichen könnten. Wir erleben, dass in der Pandemie zu viele Menschen zurückgelassen wurden, während einige wenige immer reicher wurden. Wir erleben, dass die Armut steigt, die Ungleichheit der Lebensbedingungen zunimmt. Die
Schere herkunftsbedingter Bildungschancen in der Coronakrise ist noch größer geworden.
Es ist Zeit für Veränderung. Nach fünf Jahren schwarz-gelber Politik mit Armin Laschet an der Spitze haben sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen in Nordrhein-Westfalen zum Schlechten verändert.
Wir erleben, dass steigende Preise und Energiekosten auch hier in NRW vielen Menschen große, teils existenzielle Sorgen bereiten. Wir erleben, dass in den Großstädten die Mieten schneller steigen, als der Mindestlohn oder Tariferhöhungen es ausgleichen könnten. Wir erleben, dass in der Pandemie zu viele Menschen zurückgelassen wurden, während einige wenige immer reicher wurden. Wir erleben, dass die Armut steigt, die Ungleichheit der Lebensbedingungen zunimmt. Die
Schere herkunftsbedingter Bildungschancen in der Coronakrise ist noch größer geworden.
Wir erleben, dass die Regierung Laschet mit Datteln 4 rechtswidrig ein Kohlekraftwerk ans Netz
gehen und den Hambacher Forst räumen ließ. Und nicht zuletzt die Starkregenfälle haben gezeigt, dass eine Klimapolitik im Interesse der Energiekonzerne nicht im Interesse der Menschen hier in NRW war. Wir wollen ein Land, das nicht länger unter seinen Möglichkeiten lebt: Ein Land, das allen Kindern in einer Schule für alle eine gute Bildung ermöglicht, statt massenhaft Talente und Begabungen im dreigliedrigen Schulsystem zu verschwenden, um anschließend über den Mangel an Fachkräften zu klagen. Ein Land, das mutig den Aufbau ökologisch sinnvoller Zukunftstechniken fördert und wo nötig mit einer Industriestiftung Arbeitsplätze sichert und zukunftsfähig macht, statt nur das in alte Technik investierte Kapital zu schützen. Ein Land, das Krankenhäuser zukunftsfähig ausbaut, statt mitten in der Pandemie Krankenhäuser zu schließen. Ein Land der Solidarität, wo die Rente wieder ab 65 möglich wird, statt im Interesse der Arbeitgeberverbände über Rente erst ab 70 zu diskutieren. Ein Land, das sozioökologisch umgebaut wird, mit dem Ausbau der erneuerbaren Energie und dem Kohleausstieg 2030 sowie einer Verkehrswende mit einer Mobilität für alle statt dem „Weiter so“ mit Aussitzen der Klimakrise und rechtswidrigen Polizeieinsätzen gegen Menschen, die für eine andere Klima-Politik demonstrieren. Ein Land mit einem demokratischen Versammlungsrecht, das Grundrechte schützt, statt Proteste zu erschweren. Wir wollen Politik verändern! Wir wollen eine Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen oder ausgegrenzt wird. Eine Gesellschaft, die sich nicht mehr an den Profiten weniger, sondern an den Bedürfnissen aller orientiert und die Umwelt schützt und bewahrt. Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien wollen wir endlich wieder in den Fokus rücken, besonders wenn sie einkommensarm sind. Bildung muss gerechter gestaltet, Schule von innen reformiert und besser finanziert werden. Wir wollen eine Gesellschaft, die umweltschädliche Produktion umbaut und deren Kosten weder auf die Beschäftigten noch auf die Umwelt abwälzt.
Hilfe & Kontakt:
Haben Sie Fragen oder Wünsche?
DIE LINKE ist gerne für Sie da!
Ihre Ansprechpartner sind:
Mehmet Sencan (Sprecher)
Axel Tenten (Stv. Sprecher)
ovmonheim@dielinke-kvmettmann.de
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.