Einzelansicht Nachrichten
Tag der Pflege sollte ein Tag zum Feiern und Danke sagen sein
Zum Tag der Pflege fordert Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE NRW, die Landesregierung auf, den Tarifvertrag Entlastung zu unterzeichnen:
„Ich würde mir wünschen, dass der Tag der Pflege ein Fest des Dankes an die Menschen sein könnte, die in der Pflege das ganze Jahr über soviel leisten. Die Pflegekräfte verdienen Anerkennung, gute Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen. Dazu gehört ausreichend Personal durch entsprechende Anstrengungen in der Ausbildung, ein attraktiveres Berufsbild und entsprechende Pflegebemessungsverfahren.
Leider muss der Tag der Pflege weiter den Charakter eines Tages zur Mahnung an Missstände behalten. Der Pflegenotstand besteht unvermindert fort. Die Corona- Heldeninnen und -Helden werden weiter mit Applaus und kleinen Einmalzahlungen abgespeist.
Dabei hätte die Landesregierung die Möglichkeit, zumindest diesen Tag der Pflege zu einem Feiertag zu machen. Sie könnte den Pflegekräften entgegenkommen und den Tarifvertrag Entlastung unterzeichnen, den die Pflegekräfte an den Uni-Kliniken in NRW nicht zuletzt auch fordern, um anderen Menschen besser helfen zu können.
Ich appelliere an die Landesregierung: Schaffen Sie an diesem Tag der Pflege einen Grund zum feiern! Unterzeichnen Sie den Tarifvertrag Entlastung!"
Wofür steht DIE LINKE?
Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem Antifaschismus verpflichtet, den Gewerkschaften und den neuen sozialen Bewegungen nahe stehend, schöpfend aus dem Feminismus und der Ökologiebewegung, verbinden sich ihre Identität erweiternd demokratische Sozialistinnen und Sozialisten und Mitglieder der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (Anmerkung: Abspaltung der SPD) zu der neuen Partei DIE LINKE mit dem Ziel, die Kräfte im Ringen um menschenwürdige Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit in der Entwicklung zu stärken. DIE LINKE strebt die Entwicklung einer solidarischen Gesellschaft an, in der die Freiheit eines jeden Bedigung für die Freiheit aller ist. Die neue LINKE ist plural und offen für jede und jeden, die oder der gleiche Ziele mit demokratischen Mitteln erreichen will.
Prämbel der Bundessatzung der Partei DIE LINKE
Termine
Weitere Informationen hier.
Kontakt
DIE LINKE. Stadtverband Velbert
DIE LINKE. Ratsfraktion Velbert
Offerstraße 14a
42551 Velbert
Telefon 02051 / 932810
Telefax 02051 / 932811
Regelmäßige Öffnungszeiten:
Montag: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Facebook: